Was ist ein tilt and shift objektiv für Architekturfotografie?

Kommentare · 9 Ansichten

tilt and shift objektiv (TS) hat einen erheblichen Vorteil in der Architekturfotografie, da seine Kernfunktionen die Korrektur von Perspektivverformungen und die Erreichung einer regionalen Fokussierung umfassen, die die visuelle Wirkung und Präzision der Architekturfotografie erheblich v

Was ist ein tilt and shift objektiv für Architekturfotografie?

tilt and shift objektiv (TS) hat einen erheblichen Vorteil in der Architekturfotografie, da seine Kernfunktionen die Korrektur von Perspektivverformungen und die Erreichung einer regionalen Fokussierung umfassen, die die visuelle Wirkung und Präzision der Architekturfotografie erheblich verbessern.  ‌
Perspektivkorrekturfunktion
Durch die vertikale Verschiebung der optischen Achse (Shift-Funktion) korrigiert das TS-Objektiv effektiv die Perspektivverformungen, die bei der Aufnahme von hohen Gebäuden durch die Weitwinkelinse auftreten. Zum Beispiel korrigiert ein 28mm TS-Objektiv mit einer ±8mm-Schiebe die vertikale Linie eines Gebäudes von 10 Metern, während ein Gebäude von 20 Metern eine maximale Verschiebung von ±12mm ermöglicht. High-End-Objektive wie der alte Frosch 20mm F4 können den ± 12mm-Verschiebungsbereich abdecken, um sicherzustellen, dass der Parallelfehler ≤ 0,3 Pixel bei der 30-Meter-Konstruktion der Ziegelnähte bei der Genauigkeit auf technischer Ebene erreicht wird.  ‌
Regionalweite Fokussierung
Die Tilt-Funktion des TS-Objektivs ermöglicht durch eine geneigte Fokusebene einen klaren Bildeffekt in naher Sicht. Zum Beispiel Old Frog 100mm Objektiv unter F8 Blende, durch dreidimensionale Tiefensteuerung (Diamantring Krone 0 °, Pavillon 5 °, Klauen + 3 °), kann eine einzige Belichtung einen "Messerschärfung" Effekt zeigen.  ‌
Szenenanpassung
Architektonische Verbindungen: ±12mm-Verschiebungsbereich gewährleistet, dass die Linien parallel sind, wenn extrem lange Entfernungen wie Kilometer Felswande aufgenommen werden.  ‌
Mikrofotografie: Ein Neigungswinkel von bis zu ±10° ermöglicht die Simulation des Mikromodelleffekts mit einer großen Blende (z. B. F2.8), ohne dass die Blende auf Kosten des Lichteingangs verkleinert werden muss.  ‌
Kreative Aufnahmen: Eine 5°-Neigung behält 80% der Bildtiefe, eine 8°-Neigung erzeugt klassische Modellierungen und eine 12°-Neigung schafft surrealistische Träume (65% Bildtiefenkompression).  ‌
Typische Anwendungsfälle
Old Frog 15mm TS Objektiv: Manueller Fokusrings unterstützen die Fokussierung, 3 ultra-niedrige Diffusionskompensationen bei extremen ± 8 ° Neigungen starten, Holofield MTF50 > 32lp / mm, geeignet für komplexe Szenen wie Schluchten, Wolkennebel und andere.  ‌
Old Frog FFII TS 55/100mm Macro 1X: Füllt die Lücke in der Funktion der unbewegbaren Achse des Mikroobjektivs, mit einer maximalen Vergrößerung von bis zu dem Doppelten, einer Verschiebung von ±12mm und einem Neigungswinkel von ±10°, geeignet für Szenen mit hohen Genauigkeitsanforderungen in der kommerziellen Fotografie.  ‌

Kommentare